Zum Tode Ihrer Majestät der Königin von Großbritannien und Nordirland.

Katie Chan, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

In einem Kondolenzschreiben an den britischen König Karl III. haben wir die tiefe Trauer über den Tod von Königin Elizabeth II. bekundet. Unsere Gedanken und Gebete seien bei König Karl, Königin Camilla und der gesamten britischen Königsfamilie, so der Personaladjutant des Erzhauses.

Foto: Katie Chan, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via Wikimedia Commons

Neue Ministranten in Mater Dolorosa.

Berlin-Buch, 13. Februar 2022.

Am vergangenen Sonntag wurde im Rahmen eines Familiengottesdienstes die neuen Ministranten in die Ministrantengemeinschaft von Mater Dolorosa in Berlin-Buch aufgenommen.
Sechs neue Messdiener, fünf Mädchen und ein Knabe, erhielten von den Oberministranten als Zeichen des Ministrantendienstes das Kreuz Jesu, zum Zeichen ihres Dienstes für Christus, unseren Herrn.
Der Zelebrant der Messe, der Hochwürdige Herr Pater Matthäus, segnete die Kreuze und die neuen Ministranten, die während des Gottesdienstes ihren ersten Dienst am Altar verrichten durften.

Aktion Dreikönigssingen 2022: Segensreicher Besuch der Sternsinger

Eine Gruppe Sternsinger aus Mater Dolorosa Berlin-Buch besuchten uns heute in Neu Buch. Die fünf Mädchen und ein Knabe sind richtig stolz, denn trotz der schwierigen Lage in der Pandemie waren sie bei eisiger Kälte im Einsatz für benachteiligte Kinder in aller Welt. Viele Male hatten sie unter dem Leitwort „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ den Segen „20*C+M+B+22“, Christus Mansionem Benedicat, Christus segne dieses Haus, zu den Menschen gebracht.

Die Sternsinger in Neu Buch

Trotz der Masken und obwohl sie Abstand zu den Menschen halten mussten, waren die Kinder mit großem Eifer bei der guten Sache. Viele Menschen haben sich sehr über den Segen gefreut.

Mit ihrem Motto „Gesund werden – gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ machten die Sternsinger 2022 auf die Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika aufmerksam.

Hintergrund: Weitere Informationen zur Aktion Dreikönigssingen 2022 und zu den Corona-Schutzmaßnahmen rund um die Aktion finden Sie auf der Webseite www.sternsinger.de.

Joachim Rudolf ist Ehrenbeigeordneter

Der Text von der Alsfelder-Allgemeinen am 23. Februar 2017 veröffentlicht.

Mücke (rs). Der langjährige Beigeordnete Joachim Hannig (73) war fast 30 Jahre kommunalpolitisch aktiv, überwiegend im Gemeindevorstand. Aus diesem Anlass wurde ihm in der vergangenen Sitzung der Gemeindevertreter von Bürgermeister Matthias Weitzel die Bezeichnung Ehrenbeigeordneter verliehen. Die Ehrenplakette der Gemeinde in Silber hat er bereits, außerdem den Landesehrenbrief. Demokratie lebe vom Mitmachen, und Hannig sei in diesem Sinne eine Persönlichkeit mit Vorbildcharakter, sagte der Bürgermeister. In einer kurzen Dankesrede äußerte Hannig, er bedankte sich, dass man ordentlich miteinander umgegangen sei. Zwar sei die Opposition nicht immer seiner Meinung gewesen, aber man habe einen anständigen Umgang miteinander gepflegt. Der SPD-Politiker hatte außerdem 13 Jahre im Kreistag mitgearbeitet.