Wien (ch): Am Dienstag, 21. Oktober 2025, besuchten der Personaladjutant S.K.K.H., Oberstleutnant i.Tr. Carl Rr. Hannig, gemeinsam mit seinem Sohn Ferdinand das Pontifikalamt zum Gedenken an den Seligen Kaiser Karl I. von Österreich in der Dom- und Metropolitankirche St. Stephan, Wien.

Kaiser Karl I., der als Friedenskaiser bekannt ist, setzte sich während des Ersten Weltkriegs aktiv für Friedensverhandlungen ein. Am 3. Oktober 2004 erfolgte seine Seligsprechung durch Papst Johannes Paul II. in Rom.

Hauptzelebrant der Messer war S.E. Hoher Herr Prälat Propst Mag. Anton Höslinger CanReg, Propst des Stiftes Klosterneuburg. Für die musikalische Gestaltung sorgten das Wiener Harmonie Quintett und Kantor Florian Harg.

Ferdinand hatte die besondere Ehre, beim Pontifikalamt als Ministrant zu dienen.
Der Besuch der Gedenkmesse ist ein aktiver Beitrag zur Erinnerung an Kaiser Karl I., der für seine Friedensbemühungen und christlichen Werte in Gesellschaft und Kirche geschätzt wird.

